Outdoor-Yoga & Waldbaden

Ein gesunder Mix aus Yoga, Sinnesübungen, Gehmeditation, Atem- und Achtsamkeitsübungen

 

Eine leichte Brise kitzelt Deine Nase, der Wind weht durch die Bäume, die Vögel zwitschern und Du atmest den frischen Duft des Waldes. Outdoor-Yoga berührt all Deine Sinne und sorgt für tiefe Entspannung für Körper und Geist. Lass Deine Seele in der Natur baumeln, finde ganz in Ruhe zu Dir selbst und schöpfe Kraft.

 

Ein Ausflug in den Wald ist immer ein Erlebnis. Es ist die perfekte Möglichkeit dem Alltag schnell zu entfliehen und neue Kraft zu sammeln. Yoga unter freiem Himmel ist ein kleiner Urlaub für Körper, Geist und Seele – und das ganz umsonst. Die Körperarbeit unter Bäumen sorgt für zusätzliche Entspannung und wir fühlen uns der Mutter Erde ganz nah.

 

Dies kombinieren wir mit Sinnesübungen, Gehmeditation, Atem- und Achtsamkeitsübungen im Wald.

 

Aber warum wirkt vor allem der Wald so beruhigend auf uns?

Ausflug in die Farbpsychologie: Grüne Farbe

Mal dezent, mal kräftig, aber im Wald und in der Natur immer präsent: Die grüne Farbe! Sie wirkt besonders beruhigend auf uns und unseren Körper. Denn das Grün nehmen wir als ruhig und natürlich wahr. Aus psychologischer Sicht, bringen wir damit z.B. Hoffnung, Glück, Zufriedenheit oder Regeneration in Verbindung. Es kann unsere Kreativität steigern und hilft uns dabei Muskel- und Gewebezellen zu regenerieren. Kurzum: Der Wald macht einfach glücklich!

Wohltat für unser Immunsystem: Terpene

Im Wald sind wir von besonders vielen Terpenen umgeben. Dieser Stoff wird draußen von Pflanzen und Bäumen abgesondert. Damit schützen sie sich vor Schädlingen. Positiver Nebeneffekt: Sie regen die positive Entwicklung unseres Immunsystems an. Das haben Wissenschaftler in Studien herausgefunden. Dabei wurden z.B. Gruppen von Menschen verglichen, die normale Zimmerluft geatmet haben und mit Terpenen angereicherte Luft. Schon einen Tag später waren die Auswirkungen der Terpene messbar. Denn die Zahl der aktiven Immunzellen war bei den Menschen, die sie eingeatmet hatten, erhöht. Also, egal ob zum Spazieren gehen oder für Yoga-Übungen: Am besten so oft wie möglich raus in den Wald und die frische Luft genießen!

 

So wirkt die Zeit im Wald auf Deinen Körper:

  • die Produktion von Stresshormonen wird reduziert
  • der Blutdruck wird gesenkt
  • die Herzfrequenz sinkt
  • das Immunsystem wird gestärkt
  • der Körper schöpft allgemein neue Energie und Kraft
  • die Durchblutung wird angeregt
  • der Vitamin-D-Speicher wird über die Sonne aufgeladen

Komm doch einfach mal mit und probiere es aus !

Du bist willkommen !

 

 

Wenn der Wald im Winde rauscht,

Blatt mit Blatt die Rede tauscht,...

 

(Justinus Kerner)


Aggerstr. 26, 50259 Pulheim

01578-5455093